ZuList

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Informationen, die wir sammeln

Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie ein Konto erstellen, unsere Dienste nutzen oder uns für Support kontaktieren.

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu warten und zu verbessern, Transaktionen zu verarbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren.

3. Informationsweitergabe

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre persönlichen Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte, außer wie in dieser Richtlinie beschrieben.

4. Datensicherheit

Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Informationen zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen. Sie können sich auch von bestimmten Kommunikationen von uns abmelden.

6. Kamera- und Fotobibliothekszugriff

ZuList benötigt Zugriff auf die Kamera und Fotobibliothek Ihres Geräts, damit Sie Fotos von Einkaufslistenartikeln aufnehmen und hochladen können. Wir greifen auf diese Funktionen nur zu, wenn Sie explizit wählen, ein Foto zu einer Liste oder einem Artikel hinzuzufügen. Fotos werden sicher in unserem Cloud-Speicher gespeichert und sind nur für Sie und Benutzer zugänglich, mit denen Sie Ihre Listen teilen.

7. Absturzberichterstattung und Fehleranalyse

Wir verwenden Firebase Crashlytics, einen von Google bereitgestellten Dienst, um Informationen über App-Abstürze und Fehler zu sammeln. Dies hilft uns, Probleme zu identifizieren und zu beheben, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Gesammelte Daten:

  • Technische Informationen über Abstürze und Fehler (Stack-Traces, Fehlermeldungen)
  • Geräteinformationen (Betriebssystem, Gerätemodell, App-Version)
  • Installations-ID (eine eindeutige Kennung für Ihre App-Installation, nicht mit Ihrer persönlichen Identität verknüpft)
  • Benutzerdefinierte Diagnoseinformationen im Zusammenhang mit Fehlern (Fehlercodes, Vorgangstypen)

Zweck:

  • Fehler und Abstürze identifizieren und beheben
  • App-Stabilität und Leistung verbessern
  • Fehlermuster analysieren

Datenweitergabe:

Diese Daten werden von Google Firebase verarbeitet und unterliegen der Datenschutzerklärung von Google. Google's Privacy Policy.

Datenspeicherung:

Absturzberichte werden von Firebase bis zu 90 Tage aufbewahrt und dann automatisch gelöscht.

Ihre Rechte:

Sie können sich von der Absturzberichterstattung abmelden, indem Sie sie in Ihren Geräteeinstellungen deaktivieren, obwohl dies uns daran hindern kann, Probleme zu beheben, die Sie betreffen.

8. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

zuki.apps.dev@gmail.com

📄 Read the Terms of Service